Zum Staaren 26, 55566 Bad Sobernheim

Einladung zum 64. Felke-Turnier

 

Liebe Handballfreunde,

wir laden Euch herzlich ein wieder mit dabei zu sein!

 

Das 64. Felke Handballturnier findet vom  19.06. bis 22.06.2025 im Sportgelände Zum Staaren und den angrenzenden Wiesen statt, das heißt wir sind wieder an unserem angestammten Termin an Fronleichnam.

 

Unser Felke-Turnier bietet:

  • 10 Rasen-Handballfelder – top gepflegt und vorbereitet
  • jedes Einzelturnier wird am gleichen Tag entschieden
  • schöne Zeltplätze unmittelbar am Turniergelände
  • tägliches Frühstücksbuffet für jeden Geschmack
  • warme Küche ab 11:00 Uhr, Freitag erst abends
  • Duschen von 7:30 bis 21:00 Uhr geöffnet
  • ausreichend sanitäre Anlagen – täglich 3 x gereinigt
  • Erlebnisfreibad, Barfußpfad, Freilichtmuseum und vieles Sehenswertes liegen in unmittelbarer Nähe zum Turnier!
  • Kartenzahlung an vielen Ständen möglich

Der Ablauf:

ab MITTWOCH, 18. Juni 2025

Anreise

abends Opening des Fördervereins am Festzelt mit Livemusik

 

DONNERSTAG, 19. Juni 2025 ab 10:00 Uhr

Jugendturniere: Minis bis w/m C-Jugend

Minis ab 12:00 Uhr

Tombola

im Anschluss Musik für KIDS  im Festzelt

 

SAMSTAG, 21. Juni 2025 ab 10:00 Uhr

Turnier für Damenmannschaften

Turnier für Herrenmannschaften

Alte-Herren-Turnier

Samstagabend: Musik im Festzelt

 

SONNTAG, 22. Juni 2025 ab 10:00 Uhr

Turnier für weibliche A- und B-Jugendmannschaften

Turnier für männliche A- und B-Jugendmannschaften

Anmeldungen für das Turnier werden nur von registrierten Vereinen berücksichtigt.

 

 Turnierreglement

 

Anmeldeschluss ist der 01. Juni 2025. Hier gelangt ihr zur Anmeldung.

Turniermeldegebühr:

Jugend 40 Euro/Mannschaft, Aktive 50 Euro/Mannschaft.

 

Wir bitten die Meldegelder für die Turniere vorab zu überweisen. Infos dazu gibt es in einer gesonderten Mail nach eurer Anmeldung.

 

  • Abmeldungen und Rücküberweisungen sind bis zum 12. Juni 2025 möglich.
  • Das Bezahlen der Zeltplatzgebühr, Kühlwägen, Wohnmobile etc. erfolgt weiterhin vor Ort.

 

Nachmeldungen vor Ort sind möglich können aber nur in Abhängigkeit der Turniermeldungen und möglicherweise Absagen berücksichtigt werden.

 

Übernachtung  auf dem Turniergelände:

Die Tagesgäste möchten wir bereits jetzt schon darauf hinweisen nur im Bereich der Streuobstwiese zu parken oder die Parkplätze an der Dr.-Werner-Dümmler-Halle zu nutzen.

Übernachtungsmöglichkeiten werden nur am Turnier teilnehmenden Mannschaften/Vereinen bereitgestellt.

Feuer darf nur in Feuerschalen gemacht werden.

Holz wird nicht zur Verfügung gestellt, also bringt bitte selbst welches mit.

 

Die Einteilung der Zeltplätze erfolgt nach dem Meldeschluss und wird hier veröffentlicht sowie per Mail verteilt. Bitte gebt in der Anmeldung den An- und Abreisetag, die Anzahl der Wohnwagen und Pavillons sowie die Anzahl der Übernachtenden mit an.

Hausordnung

Zum geordneten Zusammenleben über das Turnier haben wir einige Regelungen aufgestellt:

 Hausordnung

 

Die Hausordnung ist noch vorläufig, da die letzten Genehmigungen und Auflagen noch ausstehen.

 

Übernachtungspauschalen für das gesamte Turnier:

6-15 Jahre: 10 € pro Person
16-17 Jahre: 10 € + 5 € Müllgebühr pro Person
ab 18 Jahren: 20 € + 5 € Müllgebühr pro Person

Kühlwagen/Kühlschränke 80 €

Wohnwagen/-mobil 30 €

 

Ausschankwagen mit Zapfeinrichtung sind nicht zugelassen.

Das Aufbauen und Betreiben von großen Musikanlagen ist nicht gestattet, kleine Bluetooth Boxen sind möglich.

Feuerstellen sind nur mit Feuerschale und Feuerlöscheinrichtung gestattet, Es darf nur naturbelassenes Brennholz in üblicher Größe (25-30cm) verbrannt werden. Verboten sind Möbel, Paletten oder ganze Holzstämme.

Biertischgarnituren können gegen eine Gebühr von 25 € und einem Ausweisdokument gemietet werden. Vorbestellungen sind möglich.

Die Bändchen für Personen bis inkl. 15 Jahre können gesammelt erworben werden (Mannschaftslisten Jugendschutz nicht vergessen!). Die Bändchen für 16+17-Jährige und 18+ sind am Verkaufsstand zu erwerben (Mittwoch 18:00-21:00, Donnerstag 18:00-21:00, Freitag 18:00-21:00, Samstag 18:00-21:00 Uhr vor dem Festzelt). Bändchen gibt es nur bei Vorlage des Personalausweises!

Denkt daran, die Bändchen dienen auch als Aufenthaltserlaubnis für den Zeltplatz, nicht dass Ihr unberechtigterweise von der Security zum Verlassen des Bereiches aufgefordert werdet.

 

Jugendschutz:

Alle übernachtenden Jugendlichen sind durch den Mannschaftsverantwortlichen oder Vereinsverantwortlichen listenmäßig zu erfassen. Die Listen sind mit allen erforderlichen Angaben beim Zeltplatzverantwortlichen oder beim Bändchenverkauf abzugeben.

 Zeltplatz Meldebogen U18

Anfahrtsweg / Parksituation

Turniergelände:

Zum Staaren 26, 55566 Bad Sobernheim

 

Parkplatz Dr.-Werner-Dümmler Halle:

Staudernheimer Str. 117, 55566 Bad Sobernheim

Jahrgänge

Bitte beachten: Es gilt die Spielberechtigung der Saison 2024/2025. Ein   Spielberichtsbogen je Mannschaft muss ausgefüllt werden.

 

A-Jugend 2006/2007
B-Jugend 2008/2009
C-Jugend 2010/2011
D-Jugend 2012/2013
E-Jugend 2014/2015
F-Jugend 2016/2017
Minis 2017 und jünger

 

Zu den Durchführungsbestimmungen weisen wir schon jetzt darauf hin, dass ein/e Spieler/in
an einem Tag nur in einer Mannschaft spielen darf! Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen
Jugendmannschaften sind möglich. Zuwiderhandlungen werden mit Turnierausschluss des Spielers
und Punktverlust für die betroffenen Mannschaften geahndet.

Kontakt
Geschäftsstelle

HSV Sobernheim e.V.
Zum Staaren 26
55566 Bad Sobernheim

06751 8579328
geschaeftsstelle@hsvsobernheim.de

Kontakt aufnehmen

Folgt uns auf Social Media